"Danke und Gut Pfad"
#BuLa22
Wir danken allen Unterstützer*innen aus der Region, den umliegenden Gemeinden und ihren Verwaltungen, den Anwohner*innen und ganz besonders der Jugendsiedlung Hochland e.V. für ihre Gastfreundschaft und die schöne Zeit in Königsdorf. Wir haben uns wohl gefühlt.

Was ist das Bundeslager
Alle vier Jahre findet unser größtes Zeltlager statt, das Bundeslager. Dann treffen 5.000 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland auf einem Lagerplatz zusammen und errichten gemeinsam für zehn Tage eine Zeltstadt aus Jurten und Kothen. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich große Zeltkonstruktionen, Lagerbauten, Geländespiele und gemeinsame Aktionen.
Am Abend treffen wir uns in der Jurte am Lagerfeuer, singen unsere Lieder, traditionsreiche und moderne, erzählen Geschichten und trinken Tschai, einen gewürzten, heißen Tee. Ein unvergessliches Erlebnis.
Einblicke in das Bundeslager

Die Veranstalter
#Team
Der interkonfessionelle Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) gehört zu den fünf großen deutschen Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbänden und ist Mitglied in den Pfadfinder*innen Weltorganisationen WOSM und WAGGS. Er erreicht mit seiner Arbeit 30.000 Kinder und Jugendliche.
Pfadfinden im BdP ist eine Jugendbewegung im Geiste von Selbsterziehung und gemeinsamen Werten. Pfadfinden hilft jungen Menschen, sich in der heutigen Welt zu orientieren und bietet ihnen Freiräume, um sich auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen für ihr gesamtes Leben zu sammeln.